F e r n w e h-Pur...
Newsletter Juli 2003
Liebe F e r n w e h-Pur- Fans,
Vancouver did it!!!
Die westkanadische Metropole wird die Olympischen Winterspiele 2010 austragen. Die 115. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees kürte Vancouver vor dem südkoreanischen Pyeongchang auf Platz eins. "Sie bietet für die Athleten die besten Voraussetzungen" hieß es in dem Evaluierungsbericht. Die Eiswettbewerbe werden in der 500.000-Einwohnerstadt ausgetragen, für die Ski-Konkurrenzen geht es ins 125 km entfernte Whistler. Nach den Olympischen Spielen von Calgary 1988 und den Sommerspielen in Montreal 1976 ist Kanada zum dritten Mal Olympia-Gastgeber. Auch die F e r n w e h-Pur-Redaktion freut sich auf Olympische Spiele in einer ihrer Favoriten-Städte....
Trans Candada Trail
Der Trans Canada Trail mit über 18.000 km der längste Wanderweg der Welt. Ein großartiges kanadisches Projekt, das in den nächsten Jahr Outdoor-Vergnügen, Abenteuer, Erlebnis, Urlaub pur versprechen wird. Auch wir haben uns diesem Thema gewidmet und eine eigene Website gebastelt: www.trans-canada-trail.de. Darauf werden alle Provinzen, Aktivitäten etc. vorgestellt. In Kürze wird es hier einige Neuigkeiten geben, von denen auch Sie profitieren können.
Bereiten Sie sich schon einmal auf Ihren nächsten Urlaub vor. Vielleicht fahren Sie mit dem Bike über die atemberaubende Kettle Valley Railway, paddeln mit dem Kanu den Yukon entlang, beobachten Grizzlies, sehen die Polarlichter und wohnen in einem echten Eis-Hotel. Ihre Kindheitsträume können war werden: Hoch zu Roß durch die kanadische Prärie oder aktiv in der Wildnis ein Blockhaus bauen. Oder Sie genießen ihren Urlaub erholsam in einem schmucken, urigen B&B. Bald gibt es hierzu mehr..!
"Erlebnis Australien"
Nun ist es schwarz auf weiß: Die F e r n w e h-Pur-Redaktion hat sich nun in einem Buch verewigt. "Erlebnis Australien" heißt das Werk und berichtet von Aboriginies und Perlentaucher, Reisen mit Kindern und auf Offroadpisten, Sydney und Tasmanien, die wilden Kimberleys und das rote Outback. Im Rahmen eines Schreibwettbewerbs hat der traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag gemeinsam mit fly-to-australia.org die besten Geschichten und die spannendsten Abenteuer aus zahlreichen Einsendungen ausgesucht und ein abwechslungsreiches Australien-Erlebnis konzipiert. Neben unserem F e r n w e h-Pur-Redaktionsmitglied sind an "Erlebnis Australien" Dr. Jürgen Albrecht, Eva Cronauer, Jens Freyler und Jennifer Fuchs beteiligt.
"Erlebnis Australien" kann über F e r n w e h-Pur ("Australien", "Tasmanien") beim traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag für 9,50 Euro versandkostenfrei oder in jedem Buchhandel erworben werden. (mehr....)
Ecuador: Auf dem Dach eines Zuges durch die Andenwelt
Eine Zugfahrt, die mitten durch die Anden führt und die Naturschönheiten Ecuadors offenbart: Willkommen auf dem Dach des "Riobamba-Express". Als eine der Haupt-Touristenattraktionen fährt der fast schon nostalgische Zug von Riobamba über die Nariz del Diablo (Teufelsnase) bis ins kleine Städtchen Bucay.
Um 6.30 Uhr stehe ich auf dem kleinen, verschlafenen Bahnhof von Riobamba. Eigentlich sollte eine halbe Stunde später der "Riobamba-Express" zu seinem Tagesausflug starten. Nein, erklärt mir ein mürrischer Herr im Tickethäuschen, der Zug würde heute nicht abfahren. (mehr...)
News aus Kanada
lnflationsrate fällt auf 2,9 Prozent
Die kanadische Inflationsrate ist weiter gefallen. Im Mai betrug sie 2,9 Prozent gegenüber drei Prozent im April. (mehr...)
Neue Presseschau bei www.kanada.de
Die kanadische Botschaft hat auf ihrer Website www.kanada.de eine neue Rubrik für eine Presseschau geschaffen. (mehr...)
"Sehr gut" für die Website der kanadischen Botschaft
Der Politik-Informationsdienst Politikerscreen.de hat den Internet-Auftritt der kanadischen Botschaft in Deutschland mit "inhaltlich perfekt" bewertet. (mehr...)
Einwanderungsberater "Auf nach Kanada" erschienen
Auf der Grundlage des neuen kanadischen Einwanderungsgesetzes ist das Buch "Auf nach Kanada" nun erschienen. Das Buch bietet einen "Erste-Hilfe-Kurs" und zeigt Informationen zur Selbsthilfe für die Einwanderung nach Kanada auf. (mehr...)
Wirtschaftswachstum in Kanada
Die Wirtschaft in Kanada wächst weiter. Im ersten Quartal des Jahres stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Angaben von Statistics Canada mit einer Jahresrate von 2,4 Prozent. (mehr...)
Air Canada endgültig gerettet
Air Canada ist nun endgültig gerettet. Die unter Gläubigerschutz stehende Fluggesellschaft hat ihr Sparziel von 1,1 Milliarden Dollar bei den Personalkosten erreicht. (mehr...)
Kanada im E-Government wieder die Nummer eins
Kanada hat bereits zum dritten Mal in Folge bei einem internationalen Vergleich im E-Government den ersten Platz belegt. (mehr...)
Mehr News hier...
News aus Namibia
Nationalrat blockiert Verfassungsänderung
Der namibische Nationalrat hat die angestrebte Verfassungsänderung einstimmig abgelehnt. Die Verfassungsänderung hätte die Amtszeit der Regionalräte von sechs auf fünf Jahre verkürzt und damit einen Einklang mit der Amtsperiode von Lokalräten erziehlt. (mehr...)
Tourismus-Potential im Süden soll besser genutzt werden
Das Tourismus-Potential im Süden Namibias soll besser genutzt werden. Dies ist das Ergebnis einer Konferenz zur Förderung des Tourismus in der Karas-Region, die in Keetmanshoop stattfand. (mehr...)
TV-Dokumentation: "Mit dem Pick-Up durch Namibia - 10 Tage im Land des trockenen Wassers"
Eine zehnteilige Sendereihe über Namibia wird im August im Südwestfernsehen (SWR) ausgestrahlt. Die Reihe, die von dem ehemaligen Fernsehjournalisten Gebhard Plangger und seiner Frau Marion produziert wird, trägt den Titel "Mit dem Pick-Up durch Namibia - 10 Tage im Land des trockenen Wassers". (mehr...)
Grenze zwischen Namibia und Botswana neu definiert
Der Grenzverlauf zwischen Namibia und Botswana ist neu definiert worden. Die gemeinsame technische Grenzkommission von Botswana und Namibia legte sich auf eine Grenze entlang des Wasserlaufes Chobe fest. (mehr...)
Swakopmunder sehen "Waterfront" mit Skepsis
Viele Swakopmunder sehen der geplanten "Waterfront" angesichts der Verzögerungen des Baustarts mit Skepsis entgegen. (mehr...)
Schärfere Kontrollen für Straßenhändler in Windhoek
Die namibische Polizei hat schärfere Kontrollen bei Straßenhändlern in Windhoek angekündigt. Jeder Händler muss in der namibischen Hauptstadt eine amtliche Registrierung bei sich führen. (mehr...)
Mehr News hier...
Viel Spaß beim Lesen wünscht
das F e r n w e h-Pur-Team
Andrea Budde + Stefan Brixner
© 2002 - 2003 by Stefan Brixner, Hamburg, Deutschland