F e r n w e h-Pur...
Newsletter März 2003

Liebe F e r n w e h-Pur- Fans,

nachdem die Faschingswochen nun vorbei sind und sich die ersten Sonnenstrahlen gezeigt haben, dürfen wir langsam an den Frühling denken.
Damit die Zeit zum nächsten Urlaub nicht allzu lange wird und Ihr Euch schon umfassend über Euer neues Ziel informieren und einlesen könnt, haben wir eine neue Rubrik auf F e r n w e h-Pur:

Reisebücher

Zum einen stellen wir die traditionelle Traveller-Literatur vor, also Reiseführer, die Euch bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Eurer Reisen begleiten. Bisher haben wir die Reiseführer auf unsere Schwerpunkt-Länder – sprich Namibia, Kanada, Australien und Neuseeland – konzentriert. Dies soll in Zukunft step by step bzw. Land für Land ergänzt werden. Neben allgemeinen Daten zu den Büchern erhaltet Ihr hier auch Bewertungen zu den einzelnen Werken. Natürlich könnt Ihr jeden Reiseführer auch bei www.amazon.de bestellen.

Neben diesen Urlaubsbegleitern stellen wir Reise-Literatur vor. Diese Bücher, die sowohl als persönliche Reiseberichte, Erfahrungen in der weiten Welt oder auch als Ratgeber zum Auswandern gedacht sind, haben wir selbst gelesen und möchten Euch unsere ganz persönliche Einschätzung weitergeben. Vielleicht findet auch Ihr Gefallen an diesen überwiegend sehr lesenswerten Büchern. Natürlich freuen wir uns auch immer über Eure eigene Meinung über diese Reise-Literatur. Schreibt uns, wenn Ihr selbst ein interessantes Buch in diesem Bereich gelesen habt und Ihr dies, aus welchen Gründen auch immer, weiterempfehlen könnt.

Termin

Ein Muss für alle Reise-Freaks ist in diesem Monat natürlich die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB). Vom 7. Bis 11. März präsentieren sich knapp 10.000 Reiseaussteller aus 181 Ländern in der Hauptstadt. Die ITB ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Montag und Dienstag ist die Messe nur für Fachbesucher geöffnet. Eine Tageskarte kostet 11,50 Euro, für Schüler und Studenten 7,50 Euro.

Forum

Natürlich ist uns aufgefallen, dass Ihr noch etwas zurückhaltend dem Thema Forum gegenüber auftretet. Nach einigen gelungenen Ansätzen zu Beginn würden wir uns über lebhafte Diskussionen und Anregungen im Fernweh-Pur-Forum freuen.

Dia-Show Australien

Vielleicht habt Ihr es schon bemerkt. Wenn Ihr die Dia-Show Australien anklickt, laufen nicht nur die schönsten Seiten des australischen Kontinents auf Eurem Monitor ab. Ihr hört auch etwas von Australien. Mit einem zweiminütigen Gastspiel von David Hudson, dem Didgeridoo-Künstler in Down Under, versinkt Ihr noch weiter in der Kultur und den Traditionen am scheinbar anderen Ende der Welt. Auf vielfachen Wunsch werden wir bald auch Bildüberschriften in der Dia-Show integrieren.

Neue Berichte

Kuala Lumpur

Bereits im Fernweh-Pur -Newsletter Februar haben wir den Bericht über Kuala Lumpur angekündigt. Nun könnt Ihr hier die spannende Stop Over-Story in voller Länge lesen.

Unterwegs mit Camper oder PKW?

Mit dem Wohnmobil oder dem PKW durch den Westen Kanadas? In den Vorüberlegungen zu einer Reise durch das westliche Kanada mag sich manchem diese entscheidende Frage stellen. Tatsächlich ist es möglich, die kanadischen Provinzen British Columbia und Alberta sowohl mit dem gemieteten PKW zu bereisen, als auch mit einem Wohnmobil der zahlreichen Vermieter die Weite des Landes - im wahrsten Sinne des Wortes - zu erfahren. (mehr)

Auswandern nach Neuseeland

Neuseeland – ein Land, das am anderen Ende der Welt liegt. Für viele ist gerade diese große Entfernung Anreiz genug, auszuwandern und sich in neuer Umgebung eine neue Zukunft aufzubauen. "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, im dunklen Laub die Gold-Orangen glühn": Mit diesen Worten hat schon Goethe das Fernweh vieler Menschen ausgedrückt. Während damals viele nach Italien flohen, ging es im 19. Jahrhundert eher nach Nordamerika. Oder aber auch nach Neuseeland, wohin heute noch mehrere Tausend Menschen auswandern. (mehr)

News aus Kanada

WTO: Steigende Touristenzahlen in Kanada

Nach vorläufigen Angaben der World Travel Organisation (WTO) hat Kanada im Jahre 2002 zum ersten Mal die 700-Millionenmarke bei internationalen Touristen überschritten. Der internationale Tourismus stieg im abgelaufenen Jahr um 3,1 Prozent auf knapp 715 Millionen Touristen. (mehr)

Permanent Resident Card

Alle neuen Einwanderer erhalten seit 28. Juni 2002 automatisch eine Permanent Resident Card (PR-Card). Einwanderer, die schon über einen längeren Zeitraum in Kanada leben, müssen die PR-Card separat beantragen.(mehr)

Kanada: Ausgeglichener Haushalt für 2003

Kanada konnte zum sechsten Mal in Folge einen ausgeglichenen Haushalt erreichen. Dies gab Finanzminister John Manley bekannt. Auf Grund der guten wirtschaftlichen Situation wurden im zweitgrößten Land der Erde die Steuern gesenkt sowie die Ausgaben für Schlüsselbereiche erhöht. (mehr)

Mehr News hier...

News aus Namibia

Neuer Atlas von Namibia

Ein neuer Atlas von Namibia ist nun erschienen. Das 200 Seiten starke Werk ist unter der Regie und Redaktion der bekannten Wissenschaftler John Mendelsohn, Alice Jarvis, Carole Roberts und Tony Robertson auf dem Markt. (mehr)

Ferienspaß im Busch

"Ferienspaß im Busch" auf einer Farm im Sandveld – so heißt eine Initiative, die von Werner Pfeiffer ins Leben gerufen wurde. Während der Winterferien sollen die zehn bis 16-jährigen Schülerinnen und Schüler in sieben Tagen Pfeil und Bogen schnitzen, eine "Kettie" bauen, mit der "Donkiekarre" über die Lande ziehen und vor allem die ganze Zeit im Freien übernachten. (mehr)

Verabschiedung des ehemaligen Premiers Geingob

Der ehemalige Premierminister Hage Geingob hat sich in der Nationalversammlung von seinen Parlamentskollegen verabschiedet. Geingob betonte in seiner Rede, dass es ihm eine Ehre und ein Privileg gewesen sei, erster Premierminister Namibias für einen Zeitraum von über zwölf Jahren gewesen zu sein. (mehr)

Mehr News hier...

Viel Spaß beim Stöbern wünschen


Andrea und Stefan

[Anfang]

© 2002 - 2003 by Stefan Brixner, Hamburg, Deutschland